Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen haben Herr Bürgermeister Peter Schobesberger, DI am Stadtplatz Vöcklabruck und Herr Bezirkshauptmann Dr. Johannes Beer vor der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck und Kooperationspartner*innen die Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ gehisst. Die beiden Fahnen werden 16 Tage lang bis zum 10. Dezember 2021 auf dieses Thema aufmerksam machen.
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Besuch der Landesrätin Gertstorfer
Die Landesrätin für Soziales und Gemeinden Frau Birgit Gerstorfer besuchte das Frauenhaus Vöcklabruck am 19. Mai 2021 und interessierte sich für die Arbeit und die Anliegen der Klientinnen und Mitarbeiterinnen im Frauenhaus. Im Bild zu sehen, Frau Gerstorfer (links) mit der Leiterin des Frauenhauses Frau Hirsch (rechts).
(Zum Vergrößern des Fotos klicken Sie bitte auf die Vorschaugrafik)
Gelungene Auftaktveranstaltung 16-Tage-gegen-Gewalt-an-Frauen
In Kooperation mit dem Kinderschutzzentrum Impuls und dem Salzkammergutklinikum Vöcklabruck wurde vom Frauenhaus Vöcklabruck in der Gemeinde Ampflwang im Hausruckwald der Auftakt zu den „16 Tagen gegen Gewalt an Frauen“ begangen. Im Zuge dessen wurde die Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ vor dem Gemeindeamt gehisst und wir hörten ein Impulsreferat von Astrid Miller zum Thema: „Gewaltprävention – Vorteile einer gewaltfreien Kommunikation“.
Kabarett: PAARADOX. ZWEITER AKT. Schatzi, geht’s noch?!
Das Frauenhaus Vöcklabruck lädt ein zum Kabarett
PAARADOX. ZWEITER AKT.
Schatzi, geht’s noch?!
am Samstag 7. Dezember 2019 um 19.30 Uhr
in der Musikschule Vöcklabruck
Eintritt: € 22,00
Kartenreservierung: admin@frauenhaus-voecklabruck.at
(Durch Klicken auf das Foto sehen Sie die Einladung.)